STRAFFÄLLIGENHILFE
IM DIENST DER GESELLSCHAFT GEGEN AUSGRENZUNG
Menschen und deren Angehörige, die von Straffälligkeit betroffen oder mit Straffälligkeit bzw. deren Folgen konfrontiert sind, bietet unsere ambulante Fachberatung eine erste Anlaufstelle, in der dringende Probleme besprochen und existenzielle Notlagen unbürokratisch bearbeitet werden können.
Hilfe für Straffällige und Strafentlassene: Der Weg (zurück) in die Gesellschaft – die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Ein nachhaltiger STOP krimineller Aktivitäten ist das Ziel eines Prozesses, der mit einem ersten Schritt beginnt. Wir begleiten Sie auf diesem Weg. In gemeinsamen Gesprächen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Probleme konstruktiv anzugehen.
Hilfe für Angehörige: Nicht meine Straftat aber trotzdem meine Strafe - Inhaftierung betrifft auch Angehörige!
Was passiert jetzt? Wie geht es mit uns weiter? Was und wie sage ich es unseren Kindern, Verwandten, Nachbarn? Wie geht es finanziell weiter? Wo finde ich Unterstützung?
Es gibt viele Fragen, die aufkommen, wenn der Partner in Haft ist. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht alleine dastehen. Wie bieten Ihnen Beratung, Informationen und Unterstützung – kostenlos und unverbindlich!
DAS ANGEBOT UMFASST

- Wöchentliche Sprechstunden für Inhaftierte in der JVA Memmingen und in der JVA Kempten
- Beratung und Unterstützung für Angehörige
- Übergangshilfe in Form von Begleitung während und nach der Haft
- Übergangswohnmöglichkeiten in eigenen bzw. für diesen Zweck angemieteten Wohnungen/Zimmern
WIR SIND FÜR SIE DA

Termine nach Vereinbarung
SKM-Geschäftsstelle
Hintere Gerbergasse 8
Memmingen
Tel. 08331/96136-0
Fax 08331/96136-29
straffaelligenhilfe(at)skm-memmingen.de
IHRE ANSPRECHPARTNER

Tel. 08331/96136-21
frey(at)skm-memmingen.de
Sabrina Kasper
Tel. 08331/9605451
kasper(at)skm-memmingen.de